- Speicherglied
- Speicherglied,Digitaltechnik: Bestandteil eines Schaltwerks, das Schaltvariablen aufnimmt, aufbewahrt und abgibt. Die Änderung oder auch das Gleichbleiben des Werts einer Schaltvariablen an einem Ausgang eines Speicherglieds hängt nicht nur - wie bei einem Verknüpfungsglied - von der Änderung der Schaltvariablen an seinen Eingängen ab, sondern auch vom bisherigen inneren Zustand des Speicherglieds selbst, d. h. vom bisherigen Wert der Schaltvariablen an seinen Ausgängen; darauf beruht seine Speicherfunktion. Speicherglieder für binäre Schaltvariablen sind verschiedene bistabile Multivibratoren (z. B. Flipflops), besonders Master-Slave-Flipflops. Sie sind Funktionseinheiten in Schaltungen für Speicher, Register (Schieberegister) und Zähler.
Universal-Lexikon. 2012.